Was ist der 5X-Analyzer?
Der 5X-Analyzer ist ein fortschrittliches Sensorsystem, das sowohl statische als auch dynamische geometrische Fehler von fünfachsigen Werkzeugmaschinen präzise erfasst, auswertet, dokumentiert und korrigiert. Die Kalibrierung Ihrer Maschinen ist schließlich das Herzstück einer produktiven und stabilen Fertigung.
Ihr Nutzen auf einen Blick:
- Verbesserung der Prozessstabilität
- Verminderung von Fehlprodukten
- Steigerung der Automatisierung
- Engagierte und zufriedene Maschinenführer
- Neukundengewinnung durch überlegene Bauteilbeschaffenheit
- Erhöhung der Zufriedenheit bei Bestandskunden
- Senkung der Kosten in Fertigung, Rohmaterial und Qualitätssicherung
- Darstellung der Präzision der Maschinen
Gefördert durch das Deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Entwickelt durch die HeMuTec GmbH in Kooperation mit dem Fraunhofer IPT
Funktionsweise des 5X-Analyzers
Um sich an dieser Stelle das eingebettete YouTube Video anzeigen zu lassen, müssen Sie der Nutzung von "Externen Medien" zustimmen.
Alternativ können Sie das Video auch hier direkt bei Youtube in einem neuen Fenster öffnen.
Über den Hersteller
Die HeMuTec GmbH als erfahrener Hersteller
Die HeMuTec GmbH steht als Spitzenhersteller im Bereich moderner Technologien stets für Qualität und Innovation. Der 5X-Analyzer ist ein Zeugnis ihrer herausragenden Fertigungskompetenz. Wir sind bekannt für unser starkes Vertriebsnetzwerk, und wir sind stolz darauf, als Vertriebspartner für HeMuTec zu fungieren. Zusammen garantieren wir Ihnen Produkte und Service auf höchstem Niveau.
Vorteile des 5X-Analyzers
Kalibrierung geometrischer Abweichungen
Neben der präzisen Fehlerermittlung ermöglicht das System eine gründliche Auswertung, lückenlose Dokumentation und effektive Kompensation dieser Abweichungen. Damit gewährleistet es die höchste Maschinengenauigkeit und bietet gleichzeitig eine ausführliche Maschinencharakterisierung, die durch den geometrischen Fingerprint vervollständigt wird. Automatische Maschinenzustands-Kontrollen runden das leistungsstarke Paket des 5X-Analyzers ab.
Kompatibilität mit allen 5-Achs-Kinematiken
Konstante Präzision
Einfache Anwendung
Minimierung der Ausschussproduktion
Rückwärtskompatibilität bei älteren Steuerungen
Die 5X-App
Die App besticht durch ihre einfache Handhabung, unterstützt durch eine selbsterklärende Bedienerführung und moderne Features.
Im Bereich Verwaltung und Auswertung ermöglicht die App eine umfassende Analyse des gesamten Maschinenparks mit nur einem Messgerät. Dabei stützt sie sich auf die wissenschaftlichen Auswertungen des Fraunhofer IPT, die mittels mathematischer Algorithmen präzise Messwerte liefern. Nach jeder Analyse wird ein sofort einsehbarer Qualitätsbericht generiert. Zusätzliche Features wie die automatische Generierung von Kompensationstabellen sowie der Quick-Check mit Live-Anzeige erhöhen den Nutzwert und die Effizienz der App maßgeblich.
Im Bereich Qualitätsmanagement und Digitalisierung bietet die App eine durchgängige Dokumentation der Maschinengenauigkeit. Mit einer ausführlichen Report- und Historie-Funktion für jede Maschine gewährleistet sie Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Die selbständige Festlegung von Toleranzen ermöglicht präzise "Go/No-Go"-Entscheidungen. Zudem können die aufgezeichneten Daten problemlos für weitere Analysen oder zur Integration in BDE-Systeme exportiert werden.
CNC Maschinen von Primacon GmbH
PFM 24 CC
Die CompactCell wurde für eine μm-genaue Mehrschichtproduktion kleiner Werkstücke konzipiert und ermöglicht das Mikrofräsen und Guillochieren in einer Maschine.
Darüber hinaus stehen Ihnen auch weiterhin alle bewährten Optionen aus der bekannten PFM 24 Produktlinie zur Verfügung.
PFM 4024-5D
Doch selbst wenn nicht alles 5D-simultan bearbeitet wird, besitzt die 5-Achsigkeit gerade für den Formenbau dennoch einen unschätzbaren Wert. Denn Werkstücke können damit in der jeweils frästechnisch günstigsten Lage und somit Zeit und Kosten sparend bearbeitet werden.
EROWA Robot Compact 80
Bei der Suche nach einem optimalen Fertigungsablauf spielt die Komplexität des Teiles eine wesentliche Rolle. Vor allem bei Werkstücken mit langen Bearbeitungszeiten, vielen Werkzeugwechseln und anspruchsvollen Formen. Jedes zusätzliche Umspannen erfordert Zeit und bedeutet einen Genauigkeitsverlust.
EROWA Spannsysteme sind manuell oder automatisiert bedienbar.
P40 CC
Funktionsweise des P40 CC
Um sich an dieser Stelle das eingebettete YouTube Video anzeigen zu lassen, müssen Sie der Nutzung von "Externen Medien" zustimmen.
Alternativ können Sie das Video auch hier direkt bei Youtube in einem neuen Fenster öffnen.